Risiko Online-Casinos: Rien ne va plus für Zahlungsanbieter?
Rund eine Milliarde Euro wurde laut Statista* 2018 in Deutschland beim Glücksspiel eingesetzt. Nur in Online-Casinos. Diese bieten ihren Kunden möglichst bequeme Zahlungsmöglichkeiten via Internet. Nun drohen unangenehme...[mehr]
Analyse: CFD-Risiken
CFD zu den Regulierungsplänen der Britischen Aufsichtsbehörde FCA[mehr]
F.A.Z.: Diffuse Regeln für den Zahlungsverkehr
Kommentar von Gustav Meyer zu Schwabedissen[mehr]
PSD II: Onlineshops übernehmen Bankenfunktion
Fachbeitrag der mzs Rechtsanwälte auf Legal Tribune Online zur Problematik von elektronischen Zahlungsverfahren und der Regulierung durch die Payment Service Directive II [mehr]
Regulierung von Bitcoin & Co. gefordert
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat einen Maßnahmenkatalog zur Regulierung virtueller Währungen erstellt und den entsprechenden europäischen und nationalen Gremien zukommen lassen. Zudem sollten die nationalen...[mehr]
„Amazon Coins“ kein BaFin-reguliertes E-Geld
Das Thema alternative Zahlungsmittel taucht immer öfter in den Medien auf. Die Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei mzs Rechtsanwälte hat auf dieses Interesse schon vor einiger Zeit reagiert und informiert auf www.zag-recht.de über...[mehr]